Die Kurse GWT und §34a finden im Onlinekurs über Zoom statt
Ausbildungskurs für
Geld- und Werttransporte
Für Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe
Viele Sicherheitsdienstmitarbeiter kommen aus völlig verschiedenen Berufssparten und deswegen sind viele überhaupt nicht mit den potenziellen Gefahren dieses Berufsbildes vertraut, somit wissen viele nicht wie sie im Ernstfall reagieren sollen. Durch diese Schulung soll Ihnen das Gefährdungsspektrum aufgezeigt werden mit dementsprechenden Lösungsvarianten. Der Fokus bleibt allerdings auf die Früherkennung einer möglicherweise geplanten Straftat.
Seminarziel:
Ziel ist es die Mitarbeiter im bewaffneten Geld- und Werttransportbereich für die Gefahren ihres Berufes zu sensibilisieren und eine Grundausbildung zu gewährleisten
Kursdauer:
Der Kurs findet an einen vollen Tag statt.
Information:
Der Kurs ist die Grundvoraussetzung um nach DGUV 23 §§ 24-27 tätig werden zu dürfen.
Der Kurs findet erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, rutschen Sie automatisch in den nächsten Termin. In diesem Fall werden Sie von uns kontaktiert.
Lektüre und Schreibmaterial werden vom Bildungsträger gestellt.
Nach erfolgreichen Bestehen der Prüfung (Theorie/Multiple Choice) erhält jeder Teilnehmer am Ende des Kurses seine anerkannte Bescheinigung.
Für den Onlinekurs ist eine aktive Onlinepräsenz notwendig. Die Prüfungsabschnitte müssen vor Ort abgehalten werden.
SACHKUNDEVORBEREITUNGSKURS NACH §34A
Für Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe
• Für den Einsatz in den Bereichen des öffentlichen Verkehrsraumes oder bei der Ausübung des Hausrechts in Bereichen des tatsächlich öffentlichen Verkehrs (Citystreife, Bahnschutz, U-Bahnwache)
• Im Bereich Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv)
• Für Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher und Securitypersonal), benötigen Sie einen Nachweis über das erfolgreiche Ablegen einer Sachkundeprüfung nach §34 GewO
Seminarziel:
Den Teilnehmern werden die notwendigen rechtlichen Vorschriften, die fachspezifischen Pflichten und Befugnisse sowie deren praktische Anwendung vermittelt, das ermöglicht den Teilnehmern eine eigenverantwortliche Wahrnehmung aller Wach- und Sicherungsaufgaben.
Sie erhalten somit auch das Wissen zum Bestehen der Sachkundeprüfung, die für eine Ausübung der Tätigkeit der in der Gewerbeordnung (GewO) § 34a, Abs. 1.4 genannten Bereichen erforderlich ist.
Kursdauer:
Das Seminar wird in einem Zeitraum von 5 Tagen abgehalten.
Information:
Erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen wird der Kurs durchgeführt. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden Sie automatisch für den nächsten Termin vorgemerkt. In diesem Fall werden Sie von uns kontaktiert und entsprechend informiert.
Lektüre und Schreibmaterial werden vom Bildungsträger gestellt.
Bei erfolgreicher Anmeldung und Terminvergabe, melden wir auch gleichzeitig den Teilnehmer zur Prüfung bei der IHK an.
Bisher können wir einen 100%igen Erfolgsnachweis verzeichnen, für das Bestehen der Sachkundeprüfung nach §34a GewO.
Erweiterte Schießqualifikation
Für Berufswaffenträger
Die erweiterte Schießqualifikation ist für Teilnehmer die anstreben im Militärischen Bereichen oder in Botschaften bewaffnet zu Arbeiten. Die Qualifikation ist eine Grundvoraussetzung um in den oben genannten Bereichen arbeiten zu können.
Kursinhalt:
- Sicherer Umgang mit Schusswaffen
- Schießen aus der Deckung
- Drillschießen
- Reaktionsschießen
- Schießen unter Stresseinwirkung
- Taktischer und schneller Magazinwechsel
Seminarziel:
Den Teilnehmer-/innen wird die praktische Anwendung vermittelt nach den geforderten Anforderungen. Nach erfolgreichen ablegen der Schießleistung erhalten die Teilnehmer eine Qualifikationsurkunde
Kursdauer:
ca. 3,5 Stunden
Information:
Die Teilnehmerzahl des Kurses ist auf 3 Personen beschränkt.
Munition, Waffen und Schutzausrüstung werden vom Bildungsträger gestellt. Es kann aber auch das eigne Equipment getragen / benutzt werden.
Im Preis enthalten ist eine Haftpflichtversicherung für die Dauer des Kurses.
Es können auch exklusive Einzelkursangebote gemacht werden. Fragen Sie hierzu einfach nach.
Alle Teilnehmer-/innen können natürlich das eigene Schießergebnis mitnehmen.
Vertrauen Sie auf erfahrene und hochqualifizierte Ausbilder.
Wichtig!!
Dieser Kurs ist ausschließlich für Sicherheitskräfte mit dem Umgang von Schusswaffen im Dienst mit bereits abgelegter Waffensachkunde nach §7 WaffG. Wir empfehlen für Teilnehmer-/innen, die im Umgang mit Waffen noch unerfahren sind, den Aufbaukurse Pistolen Expert und Verteidigungsschießen (ist aber keine Voraussetzung).
Kostenübersicht
GWT Kurs
399 €
Seminardauer: 1 Tag
Voraussetzung für die Tätigkeit als Geld und Werttransport Fahrer/Bote nach DGUV 23
Die maximale Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 10 Personen beschränkt sich auf 10 Personen.
§34a GewO Sachkunde
449 €
Seminardauer: 5 Tage
Anmeldeschluss ist jeweils 20 Tage vor Prüfungsbeginn
Die maximale Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 10 Personen
+ 170 € Prüfungsgebühr IHK (Stand 01.02.2023)
Die Teilnehmer sind für die Anmeldung bei der jeweiligen IHK selbst verantwortlich
Schießqualifikation +
350,00 €
Kursdauer: ca. 3,5 Stunden
Es kann die eigene Waffe benutzt werden
Achtung! Dieser Kurs ist nur für Berufswaffenträger erlaubt.
Anmeldeformular zum Kurs
KONTAKT
www.waffen-sachkunde.eu
Parteiverkehr
- Mo - Do
- -
- Fr - So
- Geschlossen
*Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Bitte beachten Sie nach absenden der Anmeldung gehen Sie eine verbindliche Kursanmeldung ein, die bei Stornierung evtl. mit Kostenverbunden ist.