Über uns
Einige Jahre haben wir unter dem Namen Sicherheitsakademie-GT die Kurse angeboten. Es war nun an der Zeit eine Umstrukturierung und neue Schwerpunkte zu setzen, ab sofort sind wir unter Waffensachkunde - Troiano zu finden
Es steht Ihnen unser Team von hochqualifizierten und praxiserprobten Dozenten zur Verfügung.
Die Kurse werden in München und Umgebung abgehalten.
Hunderten Teilnehmern habe ich bisher schon erfolgreich zum Abschluss verholfen, sei es die Sachkunde Ausbildung für Waffen oder Sicherheitskräfte zum Abschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft, Sachkunde §34a etc.
Mir liegt viel daran das die Teilnehmer das Wissen verinnerlichen und dieses nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung auch noch abrufen können, getreu nach dem Motto "Wer rechtssicher handelt, handelt handlungssicher"
Auszug meiner Kompetenzen
Meister für Schutz und Sicherheit / Bachelor of Professional Safty, Security and Protection
AEVO IHK Ausbilderschein - Ausbildereignungsprüfung
Zertifizierter Ausbilder nach IHK Ausbilderakademie Bayern
Brandschutzhelfer, TÜV geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
Staatlich anerkannter Lehrgangsträger zur Vermittlung der Sachkunde für Waffensachkunde und Schießleiter
insbesondere für das Bewachungsgewerbe
Waffensachkundeprüfung für Berufswaffenträger und Sportschützen (LW)
Sachverständiger und Gutachter für Waffen und Munition sowie Kriminaltechnische Anwendungen
Erlaubnisinhaber nach §27 Sprengstoffgesetz
aktiver Jäger und Jagdausbilder
ehrenamtlicher Naturschutzwächter
VBG zertifizierter Erstehilfeausbilder
Aktiver Sportschütze (IPSC)
Warum Waffenschkunde - Troiano?
Ich habe bei etlichen, selbst teilgenommenen Seminaren und Ausbildungen die Erfahrung gemacht, dass in den meisten Fällen nur die auditiven und visuellen Lernmethoden angewendet werden.
Durch diese von mir gesammelten Erfahrungen möchten ich durch das zusätzliche hinzufügen von kommunikativen und motorischen Lernmethoden das erlernte Wissen besser in das Gedächtnis der Teilnehmer implementieren.
Dazu füge ich je nach Themenbereich möglichst viel Anschauungsmaterialien zu, um die Ausbildungsinhalte für die Teilnehmer plastischer und damit greifbarer zu gestalten.
Ausbildung für Sicherheitsmitarbeiter:
- persönliche Schutzausrüstung ( Ballistische Westen, Schnitt- und stichfeste Handschuhe, etc.)
- Verteidigungswaffen (Tonfa, Kubotan, Tele, RSG, etc.)
- taktische Funktechnik (Headset, Funkgeräte, Funkscanner, etc.)
- technisches Equipment (Festsetzungsmaterialien, Taschenlampe, etc.)
Sanitätsausbildung:
Tourniquet, Israeli Bandage, präklinischen Traumaversorgung wie Quikclot, SamSplint, etc.
Waffenausbildung:
verschiedene Waffen- und Munitionstypen, verbotene Gegenstände (Taser, Messer), verschiedene Holstertypen, ballistisches Material, etc.